Aktuelles

  • Leistungszentrum mikro/nano / 2025

    Leistungszentrum mikro/nano auf dem Silicon Saxony Day 2025 vertreten

    News / 18. Juni 2025

    Das Leistungszentrum Mikro/Nano war in diesem Jahr mit einem gemeinsamen Stand des Fraunhofer IPMS und des Fraunhofer IZM-ASSID vertreten. Die beiden Institute präsentierten aktuelle Forschungsthemen und Ergebnisse aus dem Leistungszentrum rund um Mikro- und Nanotechnologien.

    mehr Info
  • Leistungszentrum mikro/nano / 2025

    Wechsel in der Geschäftsstelle

    News / 01. März 2025

    Zum 1. März 2025 übernimmt Dr. Christian Körner die Leitung der Geschäftsstelle des Leistungszentrums mikro/nano. Dr. Frank Benner, der die Koordination bis dato innehatte, wechselt zur Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD). Dr. Christian Körner hat bereits Erfahrungen in der Bildung von Netzwerken, der Kommunikation komplexer Technologien, Marktanalysen, Strategiebildung sowie Stakeholderkommunikation beim Technologienetzwerk Organic Electronics Saxony sowie in verschiedenen Positionen beim Deeptech-Startup SENORICS gesammelt. Er wird das Leistungszentrum mit frischen Impulsen und strategischen Visionen bereichern, um die gemeinsame Forschung und Entwicklung weiter voranzutreiben und den Transfer in die (regionale) Unternehmenslandschaft zu stärken.

    mehr Info
  • Leistungszentrum mikro/nano / 2025

    Stärkung der sächsischen Mikroelektronik-Forschung für Chiplet-Innovationen im Rahmen der APECS-Pilotlinie

    Pressemitteilung / 31. Januar 2025

    Die sächsischen Mikroelektronik-Institute der Fraunhofer-Gesellschaft erweitern ihre technologischen Kapazitäten im Bereich der Chiplet-Innovation und tragen maßgeblich zur APECS-Pilotlinie im Rahmen des European Chips Act bei. Das Land Sachsen investiert dazu 38 Millionen Euro in die Förderung. Am 30. Januar übergab Ministerpräsident Michael Kretschmer einen symbolischen Scheck über die Fördersumme. APECS ermöglicht es, in den kommenden 4,5 Jahren europaweit die Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur weiter auszubauen. Die erhebliche Gesamtförderung beträgt 730 Millionen Euro, bereitgestellt durch Chips Joint Undertaking, das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und weitere nationale Förderungen. APECS wird von der Fraunhofer-Gesellschaft koordiniert und von der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) implementiert.

    mehr Info
  • Leistungszentrum mikro/nano / 2025

    Start des neuen Förderzeitraums

    News / 01. Januar 2025

    Das Leistungszentrum Mikro/Nano ist im Januar in die neue Förderperiode von drei Jahren gestartet, um Transferaktivitäten entlang der definierten Roadmap umzusetzen. Ein Schwerpunkt ist die gemeinsame und institutsübergreifende Durchführung von Workshops. Außerdem starten drei anwendungs- und transfernahe Projekte.

    mehr Info